Wonn de Adjuvanten blosen
Eine Radioproduktion mit Reinhardt Linder
Schöne Blasmusik aus dem großen Pool an Blaskapellen die die siebenbürgische Gemeinschaft zu bieten hat!
Wir haben fast alle dieser Blaskapellen in unserem Repertoire und können so den Sonntagvormittag abwechslungreich gestalten. Während dieser Sendung werden auch Hörerwünsche erfüllt und Grüße an die Zuhörer ausgerichtet.
Über mich
Name: Reinhardt Linder
Sternzeichen: Jungfrau
Bei RTI seit Oktober 2007
Sendestudio: Frankfurt am Main
Aufgabenbereiche: Redaktion, Technik und Moderator
Es sind schon einige Jahre ins Land gegangen seit ich im Internet über dieses wunderbare Projekt gestolpert bin, damals, vor einiger Zeit suchte RTI Radio Teamplayer für dieses einmalige Radioprojekt, das "Saksesch Radio" und es dauerte nicht lange bis ich den Einstieg in das neue Hobby wagte und bis heute nicht bereue.
Ehrenamtlich "radiomachen" ist; etwas Gutes für andere Menschen tun ohne eine materielle Gegenleistung zu erwarten, der Lohn für meinen Einsatz ist das Wissen darüber das ich unseren Hörerinnen und Hörern viele schöne Stunden lang ein Stück Heimat im Radio gebracht habe und auch noch weiterhin bringen werde.
An dieser Stelle auch ein dickes Dankeschön an die Musikbands die dieses Radioprojekt unterstützen, und ein ganz besonderer Dank an alle Musiker die Siebenbürgisch Sächsische Lieder singen! Ihr seid alle eine Bereicherung für unsere Gemeinschaft.
Ich bin immer noch begeistert wie am ersten Tag.
Sendetermin Viva Volksmusik Samstag: 10:00 - 13:00
• Sonntagskaffee (Easy Listening)
• Siebenbürgische Kulturecke (Kultur)
• Country Time (Country)
• Reinhardts Tanzschuppen (saksesch Musik)
• Viva Volksmusik (Volksmusik)
• RTI Oldies
• American Saloon (Country)
Wonn de Adjuvante blosen! |
|
Hei! Wä äs et hejt doch lastich! |
|
Säch, der Steff blest Flijelhiuren, |
|
Und der Pitz di måcht den Zeaschlåch |
|
Frihlich blose se är Stäcker, |
|
Säht, der Hans di nit det Maichen, |
|
Und wonn dro de Adjunvaten |
|
Awer glech draf giht et wejter: |
|
Und sä lachen und se lastich, |
Gedicht und Übertragung von Schuster Dutz (geb. 1885 in Mediasch, gest. ebd. 1968)